das Dach

das Dach
- {roof} mái nhà, nóc, vòm, nóc xe, trần - {shelter} chỗ che, chỗ nương tựa, chỗ ẩn, chỗ núp, hầm, lầu, chòi, phòng, cabin = ohne Dach {roofless}+ = das Material für ein Dach {roofage; roofing}+ = eins aufs Dach kriegen {to get it in the neck}+ = unter einem Dach leben {to live under the same roof}+ = dem steige ich aufs Dach {I'll haul him over the coals}+ = jemandem eins aufs Dach geben {to come down on someone}+ = besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach {a bird in the hand is worth two in the bush}+ = der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach {a bird in the hand is worth two in the bush}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mount Everest: Das Dach der Welt —   Die geographischen Daten   Der Mount Everest ist der höchste Berg der Welt. Er wurde im Jahr 1992 neu vermessen und wird seitdem mit einer Höhe von 8 846 m über dem Meeresspiegel angegeben, bis dahin hatte seine vermessene Höhe 8 848 m betragen …   Universal-Lexikon

  • Dach [2] — Dach aus Eisenkonstruktion. Die Dächer in Eisen lassen sich nach der Art der überdeckten Räume einteilen, womit natürlich nicht gesagt sein will, daß nicht verschiedene Dachstuhlformen (s. Dachstuhl) dem nämlichen Zweck dienen können. Immerhin… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dach, das — Das Dách, des es, plur. die Dcher, Diminut. das Dächlein, vulg. das Dächelchen; überhaupt, alles dasjenige, was einen Körper decket. Besonders, 1. der oberste Theil eines Gebäudes, welcher es vor der Gewalt der Witterung bedecket. 1) Eigentlich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dach [1] — Dach, der oberste, flache oder steil anzeigende Abschluß eines Gebäudes. Es hat den Zweck, das letztere vor schädlichen Einflüssen zu schützen; es soll den Regen ableiten, den Schnee nicht durchlassen, Hitze und Kälte abhalten und wenn tunlich… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dach — Dach: Das altgerm. Wort mhd. dach, ahd. dah, niederl. dak, engl. thatch, schwed. dak gehört zu der Wortgruppe von ↑ decken. Es ist eng verwandt z. B. mit griech. tégos »Dach, Haus« und mit der kelt. Sippe von kymr. to »Dach« und bedeutet… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Dach [1] — Dach, der ein Gebäude von obenher gegen die Witterung schützende u. Wasser ableitende Überbau desselben. I. Das Dach als Theil des Hauses. In, dem Wechsel der Witterung weniger ausgesetzten Gegenden kann das D. eine geringere Schräge haben, als… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Das Selbstmordparadies — (jap. 童夢, Dōmu; wörtlich „Kind[s]traum“) ist ein Manga von Katsuhiro Otomo aus den frühen 1980er Jahren über eine Reihe mysteriöser Todesfälle in einem modernen, japanischen Wohnkomplex. Nach der Fertigstellung von Dōmu begann Otomo seine Arbeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Dach-Drehzahnmoos — (Tortula ruralis) Systematik Klasse: Bryopsida Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Dach — Sn std. (9. Jh., gidah 8. Jh.), mhd. dach, ahd. dah, mndd. dack, dahe nm., mndl. dac, dec Stammwort. Aus g. * þaka n. Dach , auch in anord. þak, ae. þæc; dieses aus ig. (weur.) * togo , auch in l. toga f. Dach und Bedeckung, Toga , kymr. to m.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Das Norwegische Holzhaus — Das Norwegische Holzhaus, südwestliche Fassade Das Haus mit der Hausanschrift Kohlstraße 64 wird allgemein als „Das Norwegische Holzhaus“ bezeichnet und ist ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude im Wuppertaler Stadtbezirk Uellendahl… …   Deutsch Wikipedia

  • Dach — das Dach, er 1. Wir müssen das Dach reparieren lassen. 2. Wir wohnen direkt unter dem Dach …   Deutsch-Test für Zuwanderer

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”